Spare 25% auf dein Soldd Pro oder Soldd Ultimate Abo, mit dem Coupon BLACKFRIDAY23
Gültig bei jährlicher Zahlung. Coupon muss beim Bestellvorgang eingegeben werden. Angebot gilt bis bis 27.11.2023
Die Entscheidung für das richtige Tool zu treffen ist nicht einfach. Als Immobilien Investor gibt es unzählige Tätigkeiten die mühsam von Hand oder in Excel Tabellen gemacht werden. Online Tools bieten viele hilfreiche Funktionen und damit einhergehende Zeitersparnis. Beide sind Crawler bzw. Meta-Suchmaschienen für Immobilien. Doch welches Tool kann was und zu welchem Preis?
Wir haben Soldd mit ImmoMetrica verglichen und diese genaue Gegenüberstellung erarbeitet.
|
Soldd |
ImmoMetrica |
Verfügbare Länder | 🇦🇹 🇩🇪 🇨🇭 | 🇦🇹 🇩🇪 🇨🇭 |
Rendite & Marktwert Infos je Inserat & Filter | ||
Suchagent-E-Mail Qualität | ++ Sehr gut | + Gut |
Bedienbarkeit Desktop Bedienbarkeit Handy |
++ Sehr gut ++ Sehr gut |
+ Gut - Mäßig |
Filteroptionen |
25+ Filteroptionen sowie: + HWB + Demografie |
25+ Filteroptionen sowie: + Preisänderungen + Cash-Flow |
Suche nach Baugrundstücken, Anlageobjekten, Garagen | Enterprise Plan | |
Demografische Informationen | ||
Immobilienbewertung (Adressgenau) | ImmAzing/PriceHubble | Sprengnetter |
Merkliste und Deal Funnel | Favoriten / Tags | |
Off-Market Angebote | ||
Preis (Jährlich) |
599 € für Pro (AT+DE) 1.799 € für Ultimate (AT+DE) |
838,80 € für AT (MFH) + DE (Investor) 1.438,80 € für AT (ETW + MFH) sowie DE (Investor Pro) |
Das Herzstück beider Plattformen ist die Suche sowie deren Filter-Optionen. Hier können Benutzer Ihre Bedürfnisse je nach Investmentstrategie zielgenau festsetzten.
Beide Plattformen bieten unzählige individuelle Filter, und im Gegensatz zu Suchagenten auf den gängigen Immobilienportalen auch jene die speziell für Investoren relevant sind. So kann z.B. kann gefiltert werden nach:
Auch eine Eingrenzung des Suchgebiets ist sehr genau möglich, z.B. nach Bundesland, Stadt oder Postleitzahl.
Alleinstellungsmerkmal von Soldd bei den Filtereinstellungen sind Filter für:
ImmoMetrica bietet dafür exklusiv folgende Filter an die Soldd nicht bietet:
Eine der zentralsten Funktionen ist wie erwähnt die Suche nach Objekten. Werden neue Objekte auf einem Portal inseriert, muss es aber oft schnell gehen. Daher bieten beide Plattformen Suchagenten mit E-Mail Benachrichtigung zu neuen Inseraten an. Nachfolgend beleuchten wir visuelle Beispiele eines Suchagenten E-Mails in Soldd sowie in ImmoMetrica.
Das schnellste Update Intervall das Soldd bietet, sendet euch stündlich neue Objekte per E-Mail zu.
Als klares Plus inkludieren die Suchagenten E-Mail in Soldd auch ein Bild des Objekts. Weiters lässt sich die Anzeige sofort mit einem Status versehen oder kann in Soldd geöffnet werden.
Suchagenten E-Mails bei ImmoMetrica beinhalten leider kein Bild vom Objekt, aber dafür sind sie schnell:
Ein Update Intervall von weniger als 3 Minuten verspricht ImmoMetrica auf der Webseite.
Einzelne Objekte aus den Suchergebnissen werden auf beiden Plattformen über eine Detailansicht zugänglich gemacht. Hier finden sich alle relevanten Infos, die aus den Portalen extrahiert wurden, aber auch noch weitere angereicherte Daten speziell für Investoren.
Darüber hinaus können bei beiden Plattformen persönliche Notizen zur Anzeige hinzugefügt werden und Tags bzw. Stati vergeben werden. Über die Detailansicht gelangt man dann auch zum Portal, auf dem die Anzeige gefunden wurde. Das ist beispielsweise notwendig um Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen.
Im Detail gibt es aber dann doch auch ein paar Unterschiede zwischen Soldd und ImmoMetrica.
Soldd bietet in der Detailansicht zusätzlich:
ImmoMetrica bietet in der Detailansicht:
Cashflow ist für Buy and Hold Investoren ein essenzieller Faktor, der wesentlich in die Kaufentscheidung einfließt. Soldd als auch ImmoMetrica bieten eine Cash-Flow-Berechnung an, jedoch mit unterschiedlichem Detailgrad.
In Soldd gibt es eine Cash-Flow (Kapitalfluss, oder Geldfluss) Rechnung als Teil der Immo-Analyse Funktion. Hier können neben dem Kaufpreis des Objekts zusätzlich die Kaufnebenkosten (in Prozent) sowie Sanierungskosten erfasst werden, um so die Gesamtinvestitionskosten zu berechnen.
Finanzierungsparameter beinhalten den Kreditbetrag den die Bank gewährt, den Zinssatz sowie die Laufzeit. Resultierend daraus ergeben sich das notwendiges Eigenkapital sowie die monatliche Kreditrate (Zinsen + Tilgung).
Im Gegensatz zu ImmoMetrica lassen sich bei Soldd aber noch zusätzliche Faktoren berücksichtigen. Diese beinhalten:
Hervorzuheben als Plus bei ImmoMetrica´s Cash-Flow Berechnung sind:
ImmoMetrica als auch Soldd sind unverzichtbare Tools für Immobilien Investoren und erleichtern den Akquise-Prozess ungemein. Bezüglich Funktionsumfang gibt es sehr viele Gemeinsamkeiten, im Detail jedoch hat Soldd in einigen wichtigen Punkten die Oberhand.
Der Detailgrad der Cash-Flow Analyse, die Möglichkeit demografische Daten einzusehen und bei Filtern einzusetzen, sowie die Möglichkeit Wohnungen mit niedrigen HWB zu filtern sind entscheidende Vorteile. Darüber hinaus bietet Soldd neben den gesammelten Angeboten aus den Portalen (on-market) auch off-market Angebote an! ImmoMetrica hingegen punktet mit der Schnelligkeit der Suchagenten (Updates alle 3 Minuten) und der Möglichkeit auch Mietanzeigen zu suchen.
Beim Thema User Interface (also die optische Erscheinung des Tools sowie Benutzbarkeit) geht die Krone ganz klar an Soldd.
Preislich sind Soldd und ImmoMetrica für eine 2 Länder umfassende Variante, recht ähnlich. Je nach Größe der genau gewählten Pakete (welche Objekte gesucht werden sollen bzw. wie viel Suchagenten) ist mal das Eine, mal das Andre Tool in Summe günstiger. In Anbetracht dessen, welchen Mehrwert man aus diesen Tools generiert, sind diese Preisunterschiede jedoch durchaus vernachlässigbar.
Schlussendlich bleibt es eine Individuelle und persönliche Entscheidung mit welchem Tool man arbeiten möchte. Wir hoffen jedenfalls, unsere Gegenüberstellung hilft euch bei der Entscheidung.
Genug gewartet, melde dich an und leg sofort los!